Wir verwenden technische Cookies, um die Benutzererfahrung über die Website zu verbessern.
Appartamenti per vacanze a Rimini Riccione e Viserba vista mare
  • Startseite
  • Wohnungen
  • Online-Check-in
  • Buchung verwalten
  • de language flag icon
    • it language flag iconItaliano
    • gb language flag iconEnglish
    • de language flag iconDeutsch
    • es language flag iconEspañol
    • fr language flag iconFrançais

© Yes Hotel Riccione Srl • StayEasy • P. IVA 04667330403 • [email protected] • +39 3513736314

Powered by Kross Booking
Allgemeine Geschäfts- und Zahlungsbedingungen

AGB

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Gast (nachfolgend „Kunde“) und dem Vermieter nach der Buchung und Bezahlung der gewählten Unterkunft auf dem Portal https://apartments-rimini-riccione.kross.travel (nachfolgend „Website“), sei es direkt oder indirekt über ein Mobilgerät, per E-Mail oder Telefon. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Bedingungen der Vereinbarung zwischen dem Vermieter und dem Kunden, der Leistungen über die Website bucht und erwirbt, sowie den zwischen dem Kunden und dem Vermieter geschlossenen Mietvertrag über die gewählte Unterkunft. Der Kunde ist verpflichtet, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die besonderen Bedingungen für den Aufenthalt oder einzelne Leistungen (wie Dauer, Preis, anfallende Steuern und geltende Vorschriften) zu akzeptieren. Der Kunde ist daher verpflichtet, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und alle besonderen Bedingungen für einzelne Leistungen, die auf der Website verfügbar sind, vor der Buchung vollständig zu prüfen. Mit der Buchung oder dem Kauf einer Leistung akzeptiert der Kunde automatisch die hier beschriebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Buchungsvorgang

Über das Portal https://apartments-rimini-riccione.kross.travel kann der Kunde die Verfügbarkeit und Preise der vorgeschlagenen Unterkünfte in Echtzeit einsehen und prüfen. Ist die gewählte Unterkunft für den gewählten Zeitraum verfügbar, muss der Kunde die Buchung abschließen und bestätigen, indem er den in der Bestellübersicht angezeigten Betrag per Kreditkarte gemäß den Anweisungen bezahlt. Nach erfolgreicher Zahlung erhält der Kunde eine Buchungsbestätigung per E-Mail mit Angaben zum gezahlten Betrag, der Aufenthaltsdauer, der Anzahl der Personen sowie allen obligatorischen oder zusätzlichen Leistungen. Die Buchung gilt erst als bestätigt, wenn die Zahlung (gemäß den Stornierungsbedingungen) erfolgreich bearbeitet wurde und der Kunde die Buchungsbestätigung per E-Mail erhalten hat.

Preise und Zahlung

Der Mietpreis für die Unterkunft ist in der Bestellübersicht angegeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet Energie- und Gasverbrauch, Heizung und Wasser. Der Gesamtbetrag für den Aufenthalt für den angegebenen Zeitraum muss vom Kunden bereits zum Zeitpunkt der Buchung per Kreditkarte bezahlt werden oder muss vor dem Check-in gemäß den in den „Stornierungsbedingungen“ angegebenen Fristen bezahlt werden.
Kinder unter zwei Jahren werden nicht zur bestätigten Gästezahl gezählt. Ihre Anwesenheit muss jedoch umgehend im Abschnitt „Anmerkungen“ der Buchung oder über die auf der Website verfügbaren Kontaktkanäle mitgeteilt werden, insbesondere wenn ein kostenloses Kinderbett gewünscht wird. Der Preis beinhaltet nicht die Kurtaxe, die gemäß den Vorschriften der Gemeinde, in der sich die Unterkunft befindet, am Anreisetag zu entrichten ist.

Stornierungsbedingungen

Die Website bietet zwei Arten von Tarifen an: erstattungsfähige und nicht erstattungsfähige. Bei der Buchung ist eine teilweise oder vollständige Vorauszahlung des Aufenthalts erforderlich. Bei erstattungsfähigen Tarifen kann der Kunde die Buchung bis zu einer maximalen Anzahl von Tagen vor dem Check-in (wie in den Stornierungsbedingungen angegeben) stornieren und erhält den gezahlten Betrag vollständig zurück. Buchungen mit nicht erstattungsfähigen Tarifen können nicht geändert werden. Im Falle einer Stornierung oder Änderung wird der gesamte Aufenthaltsbetrag in Rechnung gestellt. Änderungswünsche unterliegen der Genehmigung und Verfügbarkeit. Bei Änderungen der Aufenthaltsdaten, der Gästezahl oder der Unterkunftsart können je nach Verfügbarkeit und Saison zusätzliche Gebühren anfallen.
Bei Nichteinchecken wird bei allen Tarifarten der volle Buchungsbetrag berechnet.

Check-in- und Check-out-Regeln

Der Kunde muss die Check-in-Zeit ab 15:00 Uhr gemäß den Anweisungen in der Buchungsbestätigung oder in vorherigen Mitteilungen vor der Ankunft bestätigen. Der Check-in erfolgt innerhalb der angegebenen Zeiten und kann je nach Apartment und Ankunftszeit auf eine der beiden folgenden Arten durchgeführt werden: durch Abholung am Apartment oder durch Selbst-Check-in. Der Kunde muss beim Check-in oder vorab beim Selbst-Check-in zur Sicherheitsregistrierung (Staatspolizei) Ausweisdokumente aller erwachsenen und minderjährigen Gäste vorlegen. Gültige Ausweisdokumente sind Personalausweis oder Führerschein für italienische und EU-Bürger und Reisepass für Nicht-EU-Bürger. Wird kein Ausweisdokument für jeden Gast vorgelegt, wird ihm der Zugang zur Unterkunft verweigert.
Für Apartments ohne Selbst-Check-in-Geräte fallen für Check-ins zwischen 22:00 Uhr und 2:00 Uhr zusätzliche Gebühren (zwischen 30 und 65 €) an. Ankünfte nach 2:00 Uhr können nicht garantiert werden und sind nicht erstattungsfähig.
Der Check-out muss bis zu der in der Wohnungsbeschreibung angegebenen Zeit abgeschlossen sein.
Gäste dürfen kein schmutziges Geschirr zurücklassen und Geschirrspüler, Waschmaschine oder Trockner nicht laufen lassen.
Der Kunde verpflichtet sich, die in der Buchungsbestätigung angegebene Anzahl an Gästen nicht zu überschreiten, mit Ausnahme von Kindern unter zwei Jahren. Bei Nichteinhaltung dieser Regel wird ein Aufpreis pro zusätzlichem Gast und eine Strafe von 100 € pro Tag erhoben. Der Kunde verpflichtet sich, den Mietvertrag gemäß den nationalen Vorschriften (Gesetz 431 vom 9. Dezember 1998) gegebenenfalls digital oder in Papierform zu unterzeichnen. Der Vertrag wird geprüft und entweder manuell oder digital per SMS-Autorisierung mit einem einmaligen OTP (One-Time Password) unterzeichnet, das an das private Mobilgerät des Gastes gesendet wird. Die OTP-Signatur gilt als fortgeschrittene elektronische Signatur (AES) und hat die gleiche Rechtsgültigkeit wie eine elektronische oder handschriftliche Unterschrift. Mit der Vertragsunterzeichnung akzeptiert der Kunde die Unterkunfts- und Hausordnung. Der Kunde gestattet dem Vertreter des Eigentümers oder autorisierten Dritten den Zugang zur Unterkunft für notwendige Reparaturen oder Wartungsarbeiten. Außer in Notfällen wird der Kunde im Voraus benachrichtigt. Erfolgt keine rechtzeitige Reaktion, darf ein Vertreter des Eigentümers die Unterkunft betreten. Die Schlüsselrückgabe ist gemäß den Anweisungen beim Check-in obligatorisch.

Unterkunftsregeln

Rauchen ist in der Unterkunft strengstens verboten. Verstöße werden mit einer Strafe von 200 € geahndet.
Der Kunde verpflichtet sich, die Unterkunft verantwortungsvoll zu nutzen, sie sauber zu halten und jegliche Handlungen zu vermeiden, die Schäden an der Unterkunft, den Gemeinschaftsbereichen oder deren Inhalt verursachen könnten. Der Kunde darf andere Bewohner während des Aufenthalts nicht stören. Partys oder Veranstaltungen sind strengstens untersagt.
Die Nachtruhe ist von 22:00 bis 8:00 Uhr einzuhalten.
Die Nutzung der Unterkunft für illegale Aktivitäten ist verboten. Es ist verboten, die Schlüssel oder Zugangscodes der Unterkunft zu vervielfältigen oder an Dritte weiterzugeben. Bei Verlust oder Beschädigung von Schlüsseln/Schlössern fallen Kosten für den Austausch des Schlosses und fünf neue Schlüsselsätze an. Der Kunde muss die üblichen Sicherheitsvorkehrungen treffen, um unbefugten Zutritt zu verhindern. Jegliche Nichtbeachtung dieser Vorkehrungen, die zu Schäden oder Diebstahl führt, liegt in seiner Verantwortung. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich vom Eigentümer genehmigt, sind Haustiere jeglicher Art nicht gestattet.
Um die Umweltbelastung zu reduzieren und die Vorschriften einzuhalten, ist der Kunde verpflichtet, seinen Müll gemäß den kommunalen Richtlinien oder den internen Anweisungen ordnungsgemäß zu trennen.

Strafen und Haftungsbeschränkungen

Bei bestimmungswidrigem Verhalten des Kunden in der Unterkunft ist eine Strafe in Höhe von 200 % des Mietpreises zu zahlen. Der Eigentümer haftet nicht für Diebstahl oder Beschädigung von Gegenständen des Kunden in der Unterkunft. Der Kunde verpflichtet sich, keine Wertgegenstände unbeaufsichtigt zu lassen. Der Eigentümer haftet nicht für vorübergehende Unterbrechungen der Strom-, Gas-, Wasser- oder Internetversorgung.

Richtlinien zur Umsiedlung

Der Eigentümer behält sich das Recht vor, eine gleichwertige oder hochwertigere Ersatzunterkunft anzubieten, falls die ursprünglich gebuchte Unterkunft aufgrund von Umständen, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, nicht verfügbar ist. Zu solchen Umständen gehören beispielsweise plötzliche Sanitärprobleme oder Situationen, die den Aufenthalt unsicher machen. Sollte keine gleichwertige Unterkunft verfügbar sein, kann der Eigentümer die Buchung stornieren und die Zahlungen des Kunden vollständig erstatten.